Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Hämostaseologie
in Duisburg tätig seit 2005
Studium 1991-1998 Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1997-1998 Erasmusstipendium, Università degli Studi di Padova, Padua, Italien
Beruflicher Werdegang 1998 - 1999 Arzt im Praktikum: Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2000 - 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2003 Rotation in das Institut für Mikrobiologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Direktor Univ.-Prof. Dr. med. K. Pfeffer: Mikrobiologie und Virologie 2005 - 2006 Angestellter Facharzt in der Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. med. H. Trobisch und Dr. med. H. Rott, Duisburg 2006 - 2008 Partner in der Gemeinschaftspraxis Prof. Trobisch, Dr. Rott und Dr. Kappert, Duisburg 2008 – 2010 Angestellter Facharzt nach Betriebsübergang der Gemeinschaftspraxis auf das MVZ Labor Duisburg GmbH seit 2010 Partner im Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr
Facharztbezeichnung 2004 Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Zusatzbezeichnung 2006 Hämostaseologie
Tätigkeitsschwerpunkte Thromboseneigung bei Erwachsenen, Schwangerschaftskomplikationen, Labordiagnostik, Qualitätsmanagement, EDV
Mitgliedschaften Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL e. V.) Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e.V. (INSTAND e. V.) Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e. V. (GTH e. V.) Deutsche Bluthilfe e. V. International Society of Thrombosis and Haemostasis (ISTH) Berufsverband der deutschen Hämostaseologen (BDDH e. V., 2. Vorsitzender)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren