Rechtliche Hinweise | Impressum
Susan Halimeh; Anne Krümpel; Hannelore Rott; Nadja Bogdanova; Ulrich Budde; Daniela Manner; Britta Faeser;Rolf Mesters; Ulrike Nowak-Göttl: "Long-term secondary prophylaxis in children, adolescents and young adults with von Willebrand disease. Results of a cohort study." Thromb Haemost 2011; 105: 597–604
G. Kappert: "Neue Adresse für eine lückenlose Hämostaseologie-Versorgung". Forum aktuell 1/2011
Rabe T, Luxembourg B, Ludwig M, Dinger J, Bauersachs RM, Rott H, Albring C: "Bedeutung, Entstehung und klinische Diagnostik von Thromboembolien." Eine Stellungnahme der dt. Ges. für gynäkologische Endokrinologie. gyne 03/2011.
Rabe T, Luxembourg B, Ludwig M, Dinger J, Bauersachs RM, Rott H, Albring C: "Risikofaktor Reisethrombose, Umgang mit hormonalen Kontrazeptiva & Indikationen zur Thrombophiliediagnostik." Eine Stellungnahme der dt. Ges. für gynäkologische Endokrinologie. gyne 04/2011.
James AH, Kouides P a, Abdul-Kadir R, Halimeh S et al. Evaluation and management of acute menorrhagia in women with and without underlying bleeding disorders: consensus from an international expert panel. European journal of obstetrics, gynecology, and reproductive biology. 2011:1-11. Available at: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21632169
Rott H: "Leben mit Gerinnungshemmern: Was tun bei Blutungen und Verletzungen" in "Die Gerinnung 44", S. 3ff.
Halimeh S. "Women with inherited bleeding disorders - experience as an affected woman and as a treating doctor." Haemophilia : the official journal of the World Federation of Hemophilia. 2011;17 Suppl 1:31-2. Available at: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21692926
Rabe T, Luxembourg B, Ludwig M, Dinger J, Bauersachs RM, Rott H, Albring C: "Genetische Diagnostik, Interpretation der Laborbefunde und Beratung in Abhängigkeit der VTE-Risikofaktoren." Eine Stellungnahme der dt. Ges. für gynäkologische Endokrinologie. gyne 06/2011.
Rabe T, Luxembourg B, Ludwig M, Dinger J, Bauersachs RM, Rott H, Albring C: "Bedeutung von Thrombophilie-Parametern bei Z.n. VTE & Empfehlungen für offensichtlich gesunde Frauen." Eine Stellungnahme der dt. Ges. für gynäkologische Endokrinologie. gyne 07/2011.
Rott H: Kapitel 6.2, "Gerinnungsstörungen" in: "Anästhesie bei Begleiterkrankungen". Wappler, Tonner, Bürkle. 2011 Thieme-Verlag, 2. Auflage.
Rott H: Diskussionsbeitrag zu "Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Schwangerschaft". Deutsches Ärzteblatt | Jg. 108 | Heft 37 | 16. September 2011. S. 621
Kalfalah FM, Mielke C, Christensen MO, Baechler S, Marko D, Boege F: Genotoxicity of dietary, enviromental and therapeutic topoisomerase II poisons is uniformly correlated to prolangation of enzyme DNA residence. Mol Nutr Food Res 2011;55 Suppl 1:S127-42
Rabe T, Luxembourg B, Ludwig M, Dinger J, Bauchersachs R, Rott H, Mueck AO, Albring C: "Contraception and Thrombophilia - A statement from the German Society for Gynecological Endocrinology and Reproductive Medicine (DGGEF e.V.) and the Professional Association of German Gynaecologists (BVF e.V.)." J Reproduktionsmed Endokrinol 2011;8: 178-218.
Berg E, Christensen MO, Dalla Rosa I, Wannagat E, Jänicke RU, Rösner LM, Dirks WG, Boege F, Mielke C: XRCC$ controls nuclear import and distribution of Ligase IV and exchanges faster at damaged DNA in complex with Ligase IV. DNA Repair 2011; 10(12):1232-42
Rott H: "Was bedeutet Niereninsuffizienz für antikoagulierte Patienten?". Die Gerinnung 46, S. 10
Rott H: "Kombination von Phenprocoumon und Plättchenfunktionshemmern bei Stent-Patienten." Die Gerinnung 46, S. 5 - 7
Rabe T, Luxembourg B, Ludwig M, Dinger J, Bauchersachs R, Rott H, Mueck AO, Albring C: Thrombophilie und/oder Z.n. Thromboembolie. Auswahl der richtigen Kontrazeption - Teil 1: Einflussfaktoren. gyne 12/2011, 29 - 33
Am Rosenmontag, den 20.02.2023, bleibt unsere Praxis geschlossen.
Jetzt schon zum dritten Mal haben wir uns unsere Qualität im Praxis- und Ambulanzbereich nach QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen®) bestätigen…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern. Mehr über die genutzten Cookies erfahren